• Management
  • Organisation
  • Wirtschaft
  • Ratgeber

salesblog.at

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Die erste eigene Webseite für Ihr Unternehmen – So gehen Sie auf Nummer Sicher

Das Onlinegeschäft bietet viele Möglichkeiten, um potenzielle Kunden zu erreichen. Sei es über eine eigene Webseite, einen Blog, eine Social Media Fanseite oder einen Onlineshop. Wichtig ist jedoch, dass jeder Kanal professionell gestaltet ist. Dies gilt ganz besonders für Webseiten, denn diese sind im Internet Ihr Aushängeschild, mit dem Sie Kunden zu einem ersten Kontakt bewegen wollen. Lesen Sie in diesem Artikel, worauf Sie unter anderem vor der Erstellung der Webseite achten sollten.

Die Webseite – Investieren Sie in Ihre Zukunft

eigene-websiteSicherlich haben Sie auch schon von den besonders günstigen Baukasten Webseiten gehört, mit denen sich laut Werbung innerhalb weniger Minuten professionelle Webseiten erzeugen lassen. Lassen Sie solche Angebote links liegen. Für den Privatgebrauch mag diese Variante ja annehmbare Ergebnisse liefern. Für einen professionellen Webauftritt reicht diese jedoch bei weitem nicht aus.

Am besten lassen Sie sich von einer kompetenten Agentur beraten. Nutzen Sie hierzu einfach den praktischen Website-Konfigurator der Agentur Quantenfrosch.

Gerade bei der Gründung eines Onlineshops ist es wichtig, dass Sie von der ersten Sekunde an mit einem professionellen Partner arbeiten.

Wie wird Ihre Webseite vermarktet?

Diese Frage stellen sich die meisten Gründer in der Anfangsphase. Dabei stehen Ihnen in der heutigen Zeit so viele verschiedene Kanäle zur Verfügung. Während man noch vor gar nicht so langer Zeit nur auf TV, Radio und Printwerbung zurückgreifen konnte, gibt es heutzutage SEO, SEA, Social Media Marketing, Display Marketing und viele weitere Kanäle für Ihre Reichweite.

Besonders Social Media Marketing ist sehr gut geeignet, um innerhalb kurzer Zeit eine Marke bekannt zu machen. Auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest können Ihre Kunden sofort mit Ihnen in Kontakt treten. Nutzen Sie diese Kanäle ausgiebig, um sich eine regelrechte Fanbase aufzubauen.

Warum ist es sinnvoll, eine Agentur an Ihrer Seite zu haben?

Die Gründe liegen im Prinzip auf der Hand. Die Vielfalt der Möglichkeiten im Internet wächst stetig weiter. Es geht nicht nur darum, eine Webseite oder einen Onlineshop zu erstellen, sondern auch darum, alle verfügbaren Kanäle miteinander zu verknüpfen. Hierzu ist ein relativ großes Wissen nötig, denn es geht um Servereinstellungen, DNS, IP Adressen, APIs und vieles mehr. Zusätzlich müssen Sie sich darum kümmern, alle Kanäle mit passenden Formaten zu bespielen, um Ihre Fans sozusagen bei Laune zu halten. Geben Sie die technischen Aufgaben lieber ab und kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft. Letztendlich stehen auch Ihnen nur 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Setzen Sie diese besonders in der Anfangszeit gezielt ein, um Ihren Erfolg auszubauen.

 

Buch-Tipp

Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren,...
Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren,...
Amazon Prime
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

Unser Spar-Tipp

Beliebte Beiträge

  • KI im Vertrieb: Revolution oder Risiko?
  • Die KI-Revolution in der Buchhaltung: Was die Zukunft verspricht
  • Buchhaltungssoftware in Österreich
  • Warum die Website so wichtig für den Unternehmenserfolg ist
  • LEGO-Investment: Warum sich eine Investition in Bausteine lohnt
  • Frauen in der Wirtschaft – Mit einem eigenen Online-Business bei Amazon selbstständig machen
  • Einkommensteuer in Österreich: FinanzOnline und das Assistenten-Problem
  • Mindmap erstellen mit MindMeister – Tipps für den Mindmapping Start
  • Online-Shop gründen: der Ratgeber
  • Gesellschaftsformen in Österreich: Wie wollen Sie Ihr Unternehmen führen?
  • Darko Djurin – Was macht eigentlich ein SEO-Manager?
  • Inflation, steigende Zinsen, Wirtschaftskrise – wo Sie jetzt investieren sollten
  • Bankkonten, ETFs und Krypto: Was sind beliebte Sparmethoden und kann Kryptowährung dabei helfen?
  • Lagertechnik in Unternehmen – was Palettenregale leisten und was zu beachten ist
  • Hitzefrei im Homeoffice? Diese Regeln gelten in Österreich
  • Bitcoin, Ether und mehr: Das sind die 10 wichtigsten Kryptowährungen 2022
  • Vorfälligkeitsentschädigungen: Die wichtigsten Informationen rund um die Gebühr
  • Beratungsrisiken: Vermögensschäden bei beratenden Berufen absichern
  • Diese Werbeartikel liegen voll im Trend – so begeistern Sie auf ganzer Linie!
  • Als Einzelunternehmer Aufträge online finden
  • Interne Kommunikation und Mitarbeiter-Apps in Unternehmen
  • CBD – die rechtliche Lage in Österreich und in der EU
  • Website-Übersetzungen: Wie geht man am besten vor?
  • Bitcoin & Steuern in Österreich – Tipps & Infos
  • Aktien kaufen über die Firma oder privat?
  • Luxusuhren als Wertanlage
  • Privatjet für Business Meetings – Kosten und Tipps
  • Werbeartikel in Zeiten des Online Marketing
  • Den perfekten Firmennamen finden – diese Punkte sollte man beachten
  • Businessplan erstellen – so bereiten Sie sich auf die Unternehmensgründung vor
  • Den Kapitalbedarfsplan einfach erstellen
  • Warum Selbstständige schwer einen Kredit erhalten
  • Incentives und mehr: Mitarbeiterförderung – wichtiger denn je
  • Richtige Kleidung für die Videokonferenz – arbeiten im Homeoffice
  • Der Gesellschaftsvertrag in Österreich – das gilt es zu beachten
  • Nach der Gründung richtig durchstarten: Kundenakquise und -bindung durch Werbeartikel
  • Bitcoin kaufen: Worauf man beim Investieren achten sollte
  • Mitarbeitergesundheit – wie Unternehmen dazu beitragen
  • Finanziellen Spielraum als Selbstständiger erlangen: Diese Optionen gibt es
  • Content Marketing in Österreich: Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmen rechnen?

Impressum

Datenschutz

© 2023 · salesblog.at ·