• Management
  • Organisation
  • Wirtschaft
  • Ratgeber

salesblog.at

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Lagertechnik in Unternehmen – was Palettenregale leisten und was zu beachten ist

In Handelsfirmen oder Unternehmen im E-Commerce-Bereich spielt die Lagertechnik eine große Rolle. Schließlich geht es darum, Güter ordnungsgemäß zu lagern und innerbetrieblich zu transportieren. Was es dabei zu beachten gilt und was Palettenregale damit zu tun haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein wichtiger Teil der Unternehmenslogistik ist die Lagertechnik. Diese spielt insbesondere bei Handelsfirmen und in Unternehmen im E-Commerce-Bereich. Konkret geht es bei der Lagertechnik um Mittel und Wege, Güter möglichst sicher zu lagern und innerbetrieblich zu transportieren.

Lagertechnik: Güter und Waren schnell finden und ausliefern

Neben der Sicherheit ist dabei freilich auch wichtig, dass die Güter möglichst optimal gelagert und transportiert werden – also ohne, dass unnötige Wege gemacht werden oder Lagerplatz verschwendet wird. Entsprechend ist die Lagereinrichtung wiederum ein wichtiger Bestandteil der Lagertechnik.

Schließlich steht bei allem im Vordergrund: Die Güter oder Waren müssen schnell zu finden sein und dann auch genauso schnell weiter- oder an die Kunden ausgeliefert werden. Denn die Kunden wollen nicht warten, egal ob es sich um Firmen- oder private Kunden handelt.

Palettenregale
Palettenregale – sicherer Halt für schwere Güter. (Bild: Brueck)

Und hier kommen jetzt auch die Palettenregale ins Spiel. Diese Art von Regalen wird auch Privatkunden bekannt sein, wenn sie hin und wieder mal bei einem großen schwedischen Möbelhaus die einzelnen Teile ihrer Bestellung zusammensuchen.

Grundsätzlich bedeuten Palettenregale, dass in ihnen Güter und Waren auf sogenannten Euro-Paletten gelagert werden können. Diese Art von Regalen eignen sich besonders dazu, die Lagerräumlichkeiten optimal zu nutzen. Große Mengen von Gütern und hohe Lagergewichte sind kein Problem. Zudem kann die Lagerfläche – je nach Bedürfnis – immer wieder neugestaltet werden.

Maße, Traglast und mehr: Anforderungen für Palettenregale

Aber Vorsicht: Die Palettenregale müssen bestimmten Anforderungen entsprechen. Das gilt etwa für die Maße, die Traglast sowie weitere Bestimmungen wie eine Gitterrückwand für frei im Raum stehende Regalsysteme. Bei der Neuausrichtung greift man am besten auf einen Fachberater zurück.

Darüber hinaus bieten viele Firmen im Bereich Lagertechnik, etwa Brück Lagertechnik, einen Online-Konfigurator für die Zusammenstellung von passenden Palettenregalen. Sie wollen Palettenregale kaufen? Bei Brück gibt es dabei über 10.000 Varianten. Auch ein Montageservice vor Ort ist im Angebot.

Wichtig: Seit 2021 gilt bei der statischen Bemessung von Palettenregalen die neue Norm DIN EN 15512:2020. Darin geht es um die sichere Auslegung und Konstruktion von Regalsystemen. Dazu gehört natürlich auch Zubehör wie Rammschutzecken oder Regalböden. Auch dies gehört bei großen seriösen Anbietern zur Auswahl dazu.

Buch-Tipp

Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, Prokrastination überwinden und Ihr Zeitmanagement perfektionieren
Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, Prokrastination überwinden und Ihr Zeitmanagement perfektionieren
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

Unser Spar-Tipp

Beliebte Beiträge

  • Frauen in der Wirtschaft – Mit einem eigenen Online-Business bei Amazon selbstständig machen
  • Einkommensteuer in Österreich: FinanzOnline und das Assistenten-Problem
  • Mindmap erstellen mit MindMeister – Tipps für den Mindmapping Start
  • Online-Shop gründen: der Ratgeber
  • Gesellschaftsformen in Österreich: Wie wollen Sie Ihr Unternehmen führen?
  • Darko Djurin – Was macht eigentlich ein SEO-Manager?
  • Inflation, steigende Zinsen, Wirtschaftskrise – wo Sie jetzt investieren sollten
  • Bankkonten, ETFs und Krypto: Was sind beliebte Sparmethoden und kann Kryptowährung dabei helfen?
  • Lagertechnik in Unternehmen – was Palettenregale leisten und was zu beachten ist
  • Hitzefrei im Homeoffice? Diese Regeln gelten in Österreich
  • Bitcoin, Ether und mehr: Das sind die 10 wichtigsten Kryptowährungen 2022
  • Vorfälligkeitsentschädigungen: Die wichtigsten Informationen rund um die Gebühr
  • Beratungsrisiken: Vermögensschäden bei beratenden Berufen absichern
  • Diese Werbeartikel liegen voll im Trend – so begeistern Sie auf ganzer Linie!
  • Als Einzelunternehmer Aufträge online finden
  • Interne Kommunikation und Mitarbeiter-Apps in Unternehmen
  • CBD – die rechtliche Lage in Österreich und in der EU
  • Website-Übersetzungen: Wie geht man am besten vor?
  • Bitcoin & Steuern in Österreich – Tipps & Infos
  • Aktien kaufen über die Firma oder privat?
  • Luxusuhren als Wertanlage
  • Privatjet für Business Meetings – Kosten und Tipps
  • Werbeartikel in Zeiten des Online Marketing
  • Den perfekten Firmennamen finden – diese Punkte sollte man beachten
  • Businessplan erstellen – so bereiten Sie sich auf die Unternehmensgründung vor
  • Den Kapitalbedarfsplan einfach erstellen
  • Warum Selbstständige schwer einen Kredit erhalten
  • Incentives und mehr: Mitarbeiterförderung – wichtiger denn je
  • Richtige Kleidung für die Videokonferenz – arbeiten im Homeoffice
  • Der Gesellschaftsvertrag in Österreich – das gilt es zu beachten
  • Nach der Gründung richtig durchstarten: Kundenakquise und -bindung durch Werbeartikel
  • Bitcoin kaufen: Worauf man beim Investieren achten sollte
  • Mitarbeitergesundheit – wie Unternehmen dazu beitragen
  • Finanziellen Spielraum als Selbstständiger erlangen: Diese Optionen gibt es
  • Content Marketing in Österreich: Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmen rechnen?
  • Das grüne Büro – vertikale Raumbegrünung
  • Warenwirtschaft in der Gastronomie – Eine unverhofft harte Nuss
  • Was kann ich als Selbständiger abschreiben?
  • Die erste eigene Webseite für Ihr Unternehmen – So gehen Sie auf Nummer Sicher
  • Immobilienkredit für Selbständige in Österreich

Impressum

Datenschutz

© 2023 · salesblog.at ·