• Management
  • Organisation
  • Wirtschaft
  • Ratgeber

salesblog.at

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Das Magazin für Unternehmer und alle, die es werden wollen

Darko Djurin – Was macht eigentlich ein SEO-Manager?

In diesem Interview erfahren Sie, was ein SEO-Manager ist und welche Aufgaben er übernimmt. Wir haben auch einen Experten zu diesem Thema eingeladen, damit wir genaue Antworten bekommen. Diese Informationen können Ihnen helfen, zu entscheiden, ob es sich für Sie lohnt, einen SEO-Manager zu beauftragen.

Hallo Darko, könnten Sie uns kurz erklären, was ein SEO-Manager macht?

Ich werde versuchen, mich kurz zu fassen, da dies ein sehr umfangreiches Thema ist. Der SEO-Manager ist für die Planung, Durchführung und Überwachung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website oder eines Blogs verantwortlich. Er oder Sie recherchiert die passenden Keywords und Suchbegriffe und setzt dies um, damit die Website besser in den Suchergebnissen von Google & Co. platziert wird. Darüber hinaus überwacht der SEO-Manager die Rankings der Website und analysiert die Konkurrenz.

Ist ein SEO-Manager für jedes Unternehmen erforderlich?

Ein SEO-Manager ist für jedes Unternehmen erforderlich, das online sichtbar sein möchte. SEO-Manager kennen die Tricks und Algorithmen, um eine Website ganz nach oben in den Suchmaschinen zu bringen. Durch ihre Arbeit wird sichergestellt, dass Kunden das Unternehmen finden können, wenn Sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die das Unternehmen anbietet.

Wie kann man ein SEO-Manager werden?

Es gibt keinen vorgegebenen Weg, wie man SEO-Manager wird. Ich kann nur meine eigene Geschichte erzählen. Vor etwa 15 Jahren betrieb ich ein Non-Profit-Musiklabel und beschäftigte mich damit, wie ich meine Künstler und das Label im Internet bekannter machen konnte. Dabei bin ich auf das Thema der Suchmaschinenoptimierung (englisch: search engine optimization, kurz: SEO) gestoßen.

Ich habe mich regelrecht in die Informationsflut des Internets über dieses Thema gestürzt und schnell erkannt, dass es mir Spaß machte. Zudem sah ich, wie schnell ich den Bekanntheitsgrad des Labels steigern konnte. Ursprünglich stamme ich aus dem kreativen Bereich – Fotografie, Webdesign, Grafik, Audio- und Videoproduktion – aber die Kombination mit dem SEO hat mir ganz neue Möglichkeiten eröffnet.

Ich habe mich dazu entschlossen, zwei Ausbildungen zu absolvieren: Medienfachmann für Online-Marketing/Social Media und Mediengestaltung. Danach habe ich noch diverse spezialisierte Kurse in diesem Bereich absolviert. Ich gebe zu, dass ich nach Abschluss dieser Ausbildungen kein großes Interesse mehr an Musik hatte, sondern vielmehr den Wunsch verspürte, ein online Business aufzubauen, in dem ich meine neugewonnenen Kenntnisse testen und umsetzen kann.

Ich machte mich selbständig und setzte ein paar erfolgreiche Projekte um. Aufgrund dessen wurden viele Firmen auf mich aufmerksam, und ich bekam immer häufiger Anfragen, ob ich nicht eventuell Interesse habe als externer Dienstleister für sie zu arbeiten.

Ich zögerte nicht und wollte noch weitere Erfahrung sammeln. Kurz gesagt bin ich in diesen Beruf regelrecht hineingerutscht. Heute bin ich sogar Lehrlingsausbilder und bilde Jugendliche in der Fachrichtung Medienfachmann – Agenturdienstleistung aus, die sehr verwandt mit SEO-Suchmaschinenoptimierung ist.

Gibt es schwarze Schafe in dieser Branche?

Es gibt SEO-Manager, die Blackhat-Methoden anwenden. Blackhat-SEO bezeichnet Suchmaschinenoptimierungsmethoden, die gegen die Qualitätsrichtlinien der Suchmaschinen verstoßen. Dazu gehört unter anderem die automatische Generierung von Texten und das Eindringen in fremde Systeme zum Setzen von Backlinks.

Des Weiteren gibt es Agenturen, die minderwertige SEO-Dienstleistungen in Kombination mit knebelvertraglichen Angeboten anbieten. Ein Beispiel hierfür wäre eine Agentur, die eine Website erstellt, wo jedoch die Agentur selbst Besitzer der Domain sind.

Bieten Sie keine Verträge an?

Ich nehme nicht jeden Kunden an und ich biete auch keine Verträge an. Die Kunden haben die Möglichkeit, die Zusammenarbeit jederzeit ohne Ausstiegsklausel zu beenden. Für mich ist es wichtig, dass der Unternehmer bereit ist, eng mit mir zusammenzuarbeiten. Nur so kann ich gewährleisten, dass das Unternehmen einen perfekten öffentlichen Internetauftritt hat. Der Unternehmer hat außerdem Einblick in die Aufwendungen für die Suchmaschinenoptimierung. Viele Unternehmer erkennen erst dann, wie wichtig es ist, die Suchmaschinenoptimierung auszulagern.

Wie findet man den passenden SEO-Manager für sein Unternehmen?

Wenn Sie Unternehmer sind, ist es wichtig, dass Sie die Grundlagen von SEO kennen. Auf diese Weise können Sie bei einem Gespräch mit einem potenziellen Anbieter feststellen, ob er seriös ist oder nicht. Vermeiden Sie Agenturen, die Knebelverträge anbieten und versprechen, dass Ihr Unternehmen auf Google den ersten Platz erreichen wird. Bedenken Sie jedoch, dass SEO kein sofortiges Ergebnis liefert – geben Sie Ihrem SEO-Manager mindestens sechs Monate Zeit.

Darko Djurin Biografie

SEO-Manager Darko Djurin
SEO-Manager Darko Djurin.

Darko Djurin ist Inhaber von Headonis Network e.U., einer SEO-Agentur aus Österreich. Er ist Mediengestalter und verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Online-Marketing und Social Media Management.

Neben seiner Werbeagentur betreibt er zwei weitere Magazine: Derneuemann, Adonis-Magazin und ein Seniorenportal.

Darko Djurins Freizeitgestaltung besteht aus Fotografieren sowie dem Sammeln von Pilotenbrillen – hierzu bloggt er auch in seinem Pilotenbrillen-Blog.

Weitere Interviews von Darko Djurin:

  • Die 5 größten Marketingfehler von Unternehmen
  • Gründung als Blogger: Wichtige Tipps vom Profi
  • Erfahrungen beim Aufbau eines Männer-Portals – Interview mit Einblicken und Tipps
  • Erfolgreiches online Business starten: Tipps für den Einstieg in die Online-Selbständigkeit

Buch-Tipp

Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, Prokrastination überwinden und Ihr Zeitmanagement perfektionieren
Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks, mit denen Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, Prokrastination überwinden und Ihr Zeitmanagement perfektionieren
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

Unser Spar-Tipp

Beliebte Beiträge

  • Frauen in der Wirtschaft – Mit einem eigenen Online-Business bei Amazon selbstständig machen
  • Einkommensteuer in Österreich: FinanzOnline und das Assistenten-Problem
  • Mindmap erstellen mit MindMeister – Tipps für den Mindmapping Start
  • Online-Shop gründen: der Ratgeber
  • Gesellschaftsformen in Österreich: Wie wollen Sie Ihr Unternehmen führen?
  • Darko Djurin – Was macht eigentlich ein SEO-Manager?
  • Inflation, steigende Zinsen, Wirtschaftskrise – wo Sie jetzt investieren sollten
  • Bankkonten, ETFs und Krypto: Was sind beliebte Sparmethoden und kann Kryptowährung dabei helfen?
  • Lagertechnik in Unternehmen – was Palettenregale leisten und was zu beachten ist
  • Hitzefrei im Homeoffice? Diese Regeln gelten in Österreich
  • Bitcoin, Ether und mehr: Das sind die 10 wichtigsten Kryptowährungen 2022
  • Vorfälligkeitsentschädigungen: Die wichtigsten Informationen rund um die Gebühr
  • Beratungsrisiken: Vermögensschäden bei beratenden Berufen absichern
  • Diese Werbeartikel liegen voll im Trend – so begeistern Sie auf ganzer Linie!
  • Als Einzelunternehmer Aufträge online finden
  • Interne Kommunikation und Mitarbeiter-Apps in Unternehmen
  • CBD – die rechtliche Lage in Österreich und in der EU
  • Website-Übersetzungen: Wie geht man am besten vor?
  • Bitcoin & Steuern in Österreich – Tipps & Infos
  • Aktien kaufen über die Firma oder privat?
  • Luxusuhren als Wertanlage
  • Privatjet für Business Meetings – Kosten und Tipps
  • Werbeartikel in Zeiten des Online Marketing
  • Den perfekten Firmennamen finden – diese Punkte sollte man beachten
  • Businessplan erstellen – so bereiten Sie sich auf die Unternehmensgründung vor
  • Den Kapitalbedarfsplan einfach erstellen
  • Warum Selbstständige schwer einen Kredit erhalten
  • Incentives und mehr: Mitarbeiterförderung – wichtiger denn je
  • Richtige Kleidung für die Videokonferenz – arbeiten im Homeoffice
  • Der Gesellschaftsvertrag in Österreich – das gilt es zu beachten
  • Nach der Gründung richtig durchstarten: Kundenakquise und -bindung durch Werbeartikel
  • Bitcoin kaufen: Worauf man beim Investieren achten sollte
  • Mitarbeitergesundheit – wie Unternehmen dazu beitragen
  • Finanziellen Spielraum als Selbstständiger erlangen: Diese Optionen gibt es
  • Content Marketing in Österreich: Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmen rechnen?
  • Das grüne Büro – vertikale Raumbegrünung
  • Warenwirtschaft in der Gastronomie – Eine unverhofft harte Nuss
  • Was kann ich als Selbständiger abschreiben?
  • Die erste eigene Webseite für Ihr Unternehmen – So gehen Sie auf Nummer Sicher
  • Immobilienkredit für Selbständige in Österreich

Impressum

Datenschutz

© 2023 · salesblog.at ·