Seit Sommer 2014 ist ein Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ) für Studierende der Humanmedizin Pflicht. In diesem intensiven und spannenden Jahr werden sie als lernendes Mitglied einem Team aus erfahrenen Ärzten unterstellt und von MentorInnen begleitet. Auf diese Weise erwerben die Studierenden Fähigkeiten zur Umsetzung des theoretischen Wissens in die Praxis. Endspurt: KPJ im ... [Weiterlesen...]
Gewerblicher Rechtsschutz: Welche Schutzrechte sind darunter zu verstehen?
Die gewerblichen Schutzrechte schützen immaterielle Güter, welche als geistiges Eigentum bezeichnet werden. Es gibt dabei jedoch auch Ausnahmen, die nicht zum gewerblichen Rechtsschutz gezählt werden. Wir sprechen von Immaterialgüterrechten Gewerbliche Schutzrechte sind Immaterialgüterrechte. Diese genießen als geistiges Eigentum den Eigentumsschutz und stellen ein absolutes ... [Weiterlesen...]
Umsatzsteuersätze in Österreich
In Österreich gilt der Normalsteuersatz in der Höhe von 20 %. Dieser muss von allen Unternehmern – mit Ausnahme der Kleinunternehmer – eingehoben und an das Finanzamt abgeführt werden. Ausnahmen bestätigen die Regel. Deshalb gibt es neben dem Normalsteuersatz einen ermäßigten Steuersatz von 10 %. Am 01. Jänner 2016 wurde außerdem ein neuer ermäßigter Steuersatz von 13 % ... [Weiterlesen...]
Steuerberater – Kosten und Tipps zur Auswahl
Sie wollen ein Unternehmen gründen - oder haben bereits gegründet, und fragen sich, ob die Beauftragung eines Steuerberaters sinnvoll ist? Dazu müssen Sie zunächst wissen, was der Steuerberater grundsätzlich für Sie tun kann. Danach überlegen Sie sich, welche der aufgezählten Aufgabengebiete Sie aus Eigenem bewerkstelligen können. Eines der wichtigsten Punkte dabei ist die ... [Weiterlesen...]
Den ersten Mitarbeiter einstellen – Aus EPU wird Kleinunternehmen
Es ist soweit! Sie haben sich einen Namen gemacht. Ihr Geschäft läuft. Und zwar so gut, dass Sie mit dem Gedanken spielen, einen Teil der Arbeit einem Angestellten oder Arbeiter zu übertragen. Aber noch bevor Sie zur Tat schreiten, sollten Sie sich gut über die rechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers informieren. Was kostet ein Mitarbeiter? Sie wissen wahrscheinlich schon ganz ... [Weiterlesen...]