In Österreich arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Die zunehmende Verlagerung beruflicher Tätigkeiten ist auch durch die derzeitige Situation aufgrund der Corona-Krise bedingt. Darüber hinaus sind mit der Heimarbeit aber auch Vorteile wie mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit verbunden. Welche Anforderungen gelten für die Bekleidung bei virtuellen Meetings? Für ... [Weiterlesen...]
Mitarbeitergesundheit – wie Unternehmen dazu beitragen
Viele Unternehmen unterschätzen nach wie vor die Notwendigkeit der Gesundheitsförderung im eigenen Unternehmen. Dabei ist die Gesundheit der Mitarbeiter essenziell für den Erfolg einer Firma. Wieso die betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist und wie sie umgesetzt werden kann, wird hier aufgezeigt. Diese Faktoren wirken sich negativ auf die Gesundheit aus Sowohl ... [Weiterlesen...]
Wie Corporate Identity das Unternehmen beeinflusst
Corporate Identity, auf Deutsch: Unternehmensidentität, bezeichnet eine bestimmte Kommunikations- und Unternehmensführungsstrategie. Diese Strategie umfasst sämtliche Maßnahmen, die dazu genutzt werden, ein bestimmtes Selbstbild des Unternehmens zu erstellen und zu erhalten. Dadurch wird das Bild von dem Unternehmen sowohl intern (bei Mitarbeitern), als auch extern (in der ... [Weiterlesen...]
Vom Einzelunternehmen zur GmbH – die Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen
Bei der Gründung eines Unternehmens muss genau überlegt werden, welche Rechtsform am geeignetsten ist. Haftung, Verwaltungskosten, steuerliche Rahmenbedingungen und vieles mehr sind Entscheidungskriterien bei der Auswahl. Die meisten Unternehmer starten als Einzelunternehmen und ändern die Gesellschaftsform im Laufe der wirtschaftlichen Weiterentwicklung. Die Vor- und ... [Weiterlesen...]
Klinisch-Praktisches Jahr – Basisausbildung für Ärzte
Seit Sommer 2014 ist ein Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ) für Studierende der Humanmedizin Pflicht. In diesem intensiven und spannenden Jahr werden sie als lernendes Mitglied einem Team aus erfahrenen Ärzten unterstellt und von MentorInnen begleitet. Auf diese Weise erwerben die Studierenden Fähigkeiten zur Umsetzung des theoretischen Wissens in die Praxis. Endspurt: KPJ im ... [Weiterlesen...]